Die Öffentlichkeitsarbeit des Staates und die Akzeptanz seiner Entscheidungen (Frankfurter Studien zum Datenschutz)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Öffentlichkeitsarbeit des Staates und die Akzeptanz seiner Entscheidungen“ von Felix Drefs ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Rolle der Öffentlichkeitsarbeit in der staatlichen Kommunikation beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe „Frankfurter Studien zum Datenschutz“ und analysiert, wie staatliche Institutionen durch gezielte Kommunikationsstrategien das Vertrauen und die Zustimmung der Bürger zu politischen Entscheidungen beeinflussen können. Drefs untersucht dabei verschiedene Kommunikationsmethoden und deren Effektivität im Hinblick auf die Förderung von Transparenz und Akzeptanz. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen Informationsfreiheit, Datenschutz und dem Bedürfnis des Staates, seine Entscheidungen zu legitimieren. Das Werk bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Herausforderungen moderner staatlicher Öffentlichkeitsarbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- Gebunden
- 1032 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos



