
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist da. Neben dem Aufenthaltsgesetz wurden die Aufenthaltsverordnung sowie die Beschäftigungsverordnung geändert. Das Einführungswerk von Marx erläutert zum frühestmöglichen Zeitpunkt alle wichtigen Auswirkungen auf die juristische Praxis. Präzise werden die Unterschiede zum bisherigen Recht herausgearbeitet. Damit wird auch deutlich, wo die Schwachstellen und zukünftigen juristischen Problemfelder der neuen Regelungen liegen. Die Schwerpunkte Begriff der Fachkräfte mit Berufsausbildung und der Fachkräfte mit akademischer Ausbildung Begriff der qualifizierten Berufsausbildung, Begriff der akademischen Ausbildung Wegfall und Einschränkung der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit Neugestaltung des Aufenthaltsrechts zum Studium, zur Aus- und Weiterbildung, zum Sprachkursus und Schulbesuch Suche eines Studien-, Ausbildungs- oder eines Arbeitsplatzes Spurwechsel von einem geduldeten zu einem Daueraufenthalt Beurteilungs-, Ermessensspielräume und Versagungsgründe Der Autor Reinhard Marx ist einer der führenden Migrationsrechtler in Deutschland. Seine Publikationen sind seit Jahrzehnten wegweisend. von Marx, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler