Widerständige Gerechtigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch verschafft einen Überblick über den Stand der internationalen rechtssoziologischen Forschung der Gegenwart vor dem Hintergrund der Wissenschaftsgeschichte der Disziplin. Es zeigt, warum sozialwissenschaftliche Perspektiven auf das Recht grundlegend für eine gelingende Rechtspraxis und den Wissenschaftsanspruch der Rechtswissenschaft sind. Es entwickelt Grundzüge einer Gesellschaftstheorie von Menschenrechten und Verfassungsstaat zum Zwecke ihrer reflektierten Verteidigung gegen populistische (und andere) politische Angriffe. Dazu wird eine Grundfrage der Gesellschaftstheorie der Moderne weiterentwickelt: Wie kann der globale Siegeszug von Menschenrechten und demokratischem Verfassungsstaat erklärt werden? Wie ihre gegenwärtige Bedrohung? Liefert eine Gesellschaftstheorie des Rechts Mittel, Kernelemente der rechtlichen Selbstbefreiung von Menschen durch Menschenrechte und demokratischen Verfassungsstaat gegen Gleichgültigkeit und politische Zerstörungsversuche zu sichern? von Mahlmann, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Winterwork
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag




