
Migration und IPR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Münster wurde im April 2018 der 1. Dialog Internationales Familienrecht veranstaltet. Unter dem Generalthema "Migration und IPR" haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mit den Herausforderungen auseinandergesetzt, die sich im internationalen Familien- und Familienverfahrensrecht aus der besonderen Lebenssituation von Flüchtlingen und Migranten ergeben. Der Band versammelt die auf der Tagung gehaltenen Vorträge. Die Beiträge widmen sich u.a. dem Flüchtlingsbegriff der Genfer Flüchtlingskonvention, der familienrechtlichen Behandlung minderjähriger Flüchtlinge, der Lokalisierung des gewöhnlichen Aufenthalts von Flüchtlingen, den Auswirkungen des Flüchtlingsstatus auf Gerichtsstandsvereinbarung und Rechtswahl, der Polygamie und sonstigen Eheverboten, dem Begriff des Kindes im internationalen Familienrecht sowie den Risiken bei der Rechtswahl im Familien- und Erbrecht. Abgerundet wird der Band durch Überlegungen zum Kindeswohl und zur internationalen Zuständigkeit bei minderjährigen Flüchtlingen. von Budzikiewicz, Christine und Heiderhoff, Bettina und Klinkhammer, Frank und Niethammer-Jürgens, Kersti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck