
Theorien für die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem als Einführung konzipierten Lehrbuch wird zunächst die Bedeutung von Theorie für die Forschung und die Praxis Sozialer Arbeit begründet. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit von denjenigen vorgestellt, die maßgeblich an deren Entwicklung beteiligt waren. Präsentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewältigungsorientierte Ansätze sowie der Capability Approach. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansätze bezüglich der Fragen nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit, ihren Adressatinnen und Adressaten sowie dem Theorie-Praxis-Verhältnis. Zudem werden in einem Ausblick transdisziplinäre Perspektiven der Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit zur Diskussion gestellt. Mit Beiträgen von Michael Winkler, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Klassen, Fabian Kessl, Holger Ziegler, Cornelia Füssenhäuser, Margret Dörr. von May, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH