
Sozialistische Straftheorie und -praxis in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt Einblicke in das Strafrecht des real existierenden Sozialismus in Europa, insbesondere der DDR. Gespannt wird der Bogen von den philosophischen Ausgangspunkten im 19. Jahrhundert (Marx) über die rechtstheoretischen Debatten in der Sowjetunion in den 1920er Jahren und später in der DDR, und von dort weiter zur Strafpraxis, nämlich dem Wirtschaftsstrafrecht der DDR und der Todesstrafe als exemplarischen Feldern. Einblicke zu anderen Ländern des damaligen Warschauer Pakts geben Aufsätze über die Strafzumessung in Polen, den strafrechtlichen Lebensschutz in Ungarn und den tschechoslowakischen Straftatbestand der Ausschreitung. Anliegen ist es, durch die Profilierung des Theorie-Praxis-Bezugs ein vertieftes Verständnis dieses Strafrechtsdenkens zu unterstützen. Mit Beiträgen von Jochen Bung | Mihály Filó | Arnd Koch | Maciej Malolepszy | Pavel Racek | Georg Steinberg | Moritz Vormbaum | Jan Wintr | Benno Zabel | Sascha Ziemann von Steinberg, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Seismo Verlag
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck