
International Labour Law under the Rome Conventions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das internationale Arbeitsrecht stellt vor dem Hintergrund zunehmender Fälle mit Auslandsberührungen immer höhere Anforderungen an die juristische Beratung: Welches Recht ist anwendbar, was ist überhaupt gesetzlich geregelt, was davon wie europäisch vereinheitlich? Das Handbuch "International Labour Law under the Rome Conventions" bietet eine umfassende wissenschaftliche Erörterung sämtlicher kollisionsrechtlicher Fragen des Arbeitsrechts, soweit sie europäisch vereinheitlicht sind (Rom I und beim Arbeitskampf Rom II). Auch die nicht oder nur partiell geregelten Gebiete des Arbeitsverweisungsrechts werden verständlich dargestellt, sämtliche kollisionsrechtlichen Einzelfragen des internationalen Arbeitsrechts lösungsorientiert behandelt, insbesondere: Qualifikation Formstatut Anknüpfung von Rechts- und Geschäftsfähigkeit Anknüpfung des Arbeitsvertrages Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen Vertragsschluss Vertragsinhalt Vertragsbeendigung Nachwirkungen des Arbeitsvertrages Arbeitskampf Besonders praxisnah sind die zahlreichen rechtsvergleichenden Hinweise, die eine kollisionsrechtliche Einordnung der verschiedenen Institute der unterschiedlichen Rechtsordnungen ermöglicht. Da Fälle mit Auslandsberührung in der Regel in ein englischsprachiges Beratungsumfeld führen, unterstützt die Darstellung in englischer Sprache den Erwerb des vorausgesetzten Fachvokabulars. Professor Dr. Olaf Deinert ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität Göttingen und einer der führenden europäischen wie internationalen Arbeitsrechtswissenschaftler. von Deinert, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- perfect
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Weiss, F
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt