
Ästhetische Staaten: Ethik, Recht und Politik in Schillers Werk (Staatsverständnisse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ästhetische Staaten: Ethik, Recht und Politik in Schillers Werk" von Gideon Stiening untersucht Friedrich Schillers Vorstellungen von Staat und Gesellschaft durch die Linse seiner ästhetischen Philosophie. Stiening analysiert, wie Schiller ästhetische Erziehung als Mittel zur moralischen und politischen Verbesserung der Gesellschaft sieht. Das Buch beleuchtet die Verknüpfung von Ethik, Recht und Politik in Schillers Denken und zeigt auf, wie seine Ideen zur Bildung eines idealen Staates beitragen können. Durch eine detaillierte Untersuchung von Schillers literarischen und philosophischen Werken bietet Stiening Einblicke in das Zusammenspiel von Kunst und politischer Theorie im späten 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink