
Rechtsfragen des kommunalen Anschluss- und Benutzungszwangs in Zeiten von Klimawandel und Energiewende (Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rechtsfragen des kommunalen Anschluss- und Benutzungszwangs in Zeiten von Klimawandel und Energiewende" von Anne-Christin Gläß, das als Band 32 der Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht veröffentlicht wurde, behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Anschluss- und Benutzungszwang durch Kommunen. Im Kontext des Klimawandels und der Energiewende untersucht die Autorin, wie diese Verpflichtungen zur Nutzung bestimmter Infrastrukturen – etwa für Energie, Wasser oder Abwasser – rechtlich begründet sind und welche Anpassungen erforderlich sein könnten, um den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden. Dabei wird insbesondere auf die Balance zwischen kommunalen Interessen, individuellen Freiheitsrechten und den übergeordneten Zielen des Umweltschutzes eingegangen. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der aktuellen Rechtslage sowie mögliche Reformansätze für eine zukunftsfähige Gestaltung des Anschluss- und Benutzungszwangs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH