
Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch das Bauplanungsrecht: Juristische Geltung und Realisierung im sozialen System (Schriften zum Baurecht, Band 20)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch das Bauplanungsrecht: Juristische Geltung und Realisierung im sozialen System" von Anne Herrmann, Teil der Reihe "Schriften zum Baurecht", Band 20, untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Verringerung der Flächeninanspruchnahme im Kontext des Bauplanungsrechts. Herrmann analysiert die juristischen Grundlagen und deren praktische Umsetzung innerhalb sozialer Systeme. Sie beleuchtet, wie rechtliche Vorgaben in der Stadt- und Raumplanung angewendet werden können, um eine nachhaltigere Nutzung von Flächen zu fördern. Dabei wird sowohl auf theoretische als auch auf praxisbezogene Aspekte eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale bei der Umsetzung dieser Ziele zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 1391 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg