
Die Entwicklung der deutschen Rechtssprache: Mit einem Vorwort von Stefan Chr. Saar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entwicklung der deutschen Rechtssprache" von Eberhard von Künßberg, mit einem Vorwort von Stefan Chr. Saar, ist ein Werk, das die historische Entwicklung und die Besonderheiten der deutschen Rechtssprache untersucht. Das Buch beleuchtet die Ursprünge und den Wandel der juristischen Terminologie in Deutschland im Laufe der Jahrhunderte. Es analysiert, wie sich rechtliche Begriffe und Formulierungen im Kontext gesellschaftlicher, kultureller und politischer Veränderungen entwickelt haben. Zudem wird auf die Einflüsse des römischen Rechts sowie anderer europäischer Rechtssysteme eingegangen. Der Autor zeigt auf, wie wichtig eine präzise und verständliche Rechtssprache für das Funktionieren des Rechtswesens ist. Das Vorwort von Stefan Chr. Saar bietet zusätzliche Perspektiven zur Bedeutung dieser Thematik in der modernen Rechtswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv