
Verwandtschaft als Verfassung: Unbürokratische Muster öffentlicher Ordnung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verwandtschaft als Verfassung: Unbürokratische Muster öffentlicher Ordnung" von Georg Pfeffer untersucht die Rolle von Verwandtschaftsstrukturen in der Organisation und Aufrechterhaltung sozialer Ordnungen. Pfeffer argumentiert, dass in vielen Gesellschaften weltweit Verwandtschaftssysteme eine zentrale Rolle bei der Gestaltung öffentlicher Ordnung spielen, oft jenseits bürokratischer Institutionen. Das Buch beleuchtet ethnografische Fallstudien und zeigt auf, wie verwandtschaftliche Beziehungen soziale Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten strukturieren und damit zur Stabilität und Kohärenz von Gemeinschaften beitragen. Pfeffers Analyse bietet einen alternativen Blick auf die Konzepte von Governance und sozialer Organisation, indem sie die Bedeutung informeller, aber dennoch wirksamer Strukturen hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen