
Europa in der Welt - Von der Finanzkrise zur Reform der Union
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Existentielle Veränderungen charakterisieren den Verlauf des europäischen Einigungsprozesses seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon. Mit dem erfolgreichen Abschluss der längst überfälligen weitreichenden Reform der "Verfassung" der Union geriet diese quasi zeitgleich mit der Schulden- und Finanzkrise erneut unter Druck. Der 12. Band zum "Forum Constitutionis Europae" gestattet mit den Vorträgen aus dem Zeitraum von September 2009 bis April 2012 einen einzigartigen Einblick in die europapolitische und wissenschaftliche Debatte zur Krise und zu den zentralen Problemen der EU, den vorläufigen Lösungsansätzen und der bevorstehenden Reform. Die hier erstmals abgedruckten Beiträge prominenter Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft spiegeln die Herausforderungen der Krise nachhaltig wider, ebenso wie ihre Analyse der Ursachen wie auch der Potentiale für die zukünftige europäische Entwicklung eine wertvolle Grundlage für die Entscheidungsträger im bevorstehenden Reformprozess bilden. Rückwirkend könnte die in diesen Reden dokumentierte Entwicklung vielleicht einmal als ein Wendepunkt in der Geschichte der Europäischen Union bezeichnet werden. Umso wichtiger ist für alle, die Mitverantwortung für die Entwicklung tragen oder von ihr als Bürger betroffen sind, sich mit dem Nach-Denken und dem Vor-Denken wichtiger Akteure dieser Zeit zu den Hintergründen der Krise und ihren Lösungsmöglichkeiten kritisch zu befassen. von Pernice, Ingolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper