
Die Repräsentation des Volkes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Demokratie bedeutet "Herrschaft des Volkes". Während dem ersten Teil des Begriffs in der wissenschaftlichen Diskussion alle Aufmerksamkeit gilt, gerät "das Volk" selber kaum in den Blick. Die Konzepte demokratischer Regierungssysteme setzen bestimmte Annahmen über die "Natur" der Menschen (oder: die Vernunft des "Volkes") voraus, mit denen oft die Gewichtung und das Verhältnis repräsentativer und plebiszitärer Verfassungskomponenten begründet werden. Demokratien funktionieren umso besser, je realistischer solche Annahmen sind. In dieser Studie wird argumentiert, dass - neben anderen Gründen - gerade die neueren Erkenntnisse der Sozial-, Wirtschafts- und Neurowissenschaften und die Erfahrungen mit den neuen Medien die Präferenzen für ein Repräsentativsystem bestärken, auf das moderne pluralistische Gemeinwesen angewiesen bleiben. Direktdemokratische Mechanismen können im Einzelfall wichtige Ergänzungen und Korrektive bieten, aber die zentralen Funktionen politischer Repräsentation nicht ersetzen. von Steinberg, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- library
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- CAPSTONE PR
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag