
Philosophen als pädagogische Denker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Relevanz hat die Philosophie für die Erziehungswissenschaft? Der Autor lädt Studierende aller Semester und pädagogischen Studiengänge zur Reflexion über Grundfragen pädagogischen Handelns ein. Jenseits der inzwischen stark pragmatischen Orientierung des Lehramtsstudiums wird so unter Rückgriff auf philosophische Vorbilder wie Marx, Nietzsche und Adorno die professionelle Urteilsfähigkeit der Studierenden gefördert. Dies erscheint insbesondere dort notwendig, wo - wie in der Erziehungswissenschaft nicht selten - Altes in neuem Gewande präsentiert wird. von Dammer, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer, Professor für Allgemeine Pädagogik, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Erziehungswissenschaft
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F