Gentrifizierung in Köln: Soziale, ökonomische, funktionale und symbolische Aufwertungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gentrifizierung in Köln: Soziale, ökonomische, funktionale und symbolische Aufwertungen" von Jörg Blasius untersucht die Prozesse der Gentrifizierung in der Stadt Köln. Das Buch analysiert, wie verschiedene Stadtteile durch soziale, ökonomische, funktionale und symbolische Veränderungen aufgewertet werden. Blasius beleuchtet die Auswirkungen dieser Transformationen auf die lokale Bevölkerung, die wirtschaftlichen Strukturen und das städtische Leben insgesamt. Dabei wird auch diskutiert, wie diese Entwicklungen zu Verdrängungseffekten führen können und welche Rolle politische Entscheidungen dabei spielen. Durch eine umfassende Betrachtung verschiedener Aspekte bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken der städtischen Entwicklung in Köln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
em. Prof. Dr. Jürgen Friedrichs, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie, Universität zu Köln Prof. Dr. Jörg Blasius, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt




