
Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1923 führte Sigmund Freud in Das Ich und das Es ein Modell des »psychischen Apparats« ein, das eine dynamische Auffassung des mentalen Lebens, des Geistes veranschaulicht, das »Strukturmodell«. Im darauffolgenden Jahrzehnt arbeitete Freud das Strukturmodell weiter aus und »Die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit«, seine XXXI. Vorlesung aus der »Neue[n] Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse«, stellte das Ergebnis dieser Präzisierung vor. Die vorliegende Neuausgabe dieser beiden Texte ist kommentiert und mit einer systematischen Einführung versehen, welche Freuds Theorie des Mentalen unter dem Gesichtspunkt der gegenwärtigen psychoanalytischen Forschung darstellt und in den fachübergreifenden Dialog mit avancierten Ansätzen der Kognitionsforschung bringt. Freuds Texten wird eine Stimme verliehen und den Nachbardisziplinen und Leser*innen des 21. Jahrhunderts zugänglich gemacht. In 1923, Freud introduced a model of the "psychic apparatus" in "The Ego and the Id", the "structural model", which could appropriately account for a dynamic view of the mind and mental life. In the following decade, Freud further elaborated the structural model and "The Dissection of the Psychical Personality", his XXXI. Lecture of the "New Introductory Lectures on Psycho-Analysis", spelled out the result of this specification. The present new edition of these two texts is newly commented and provided with a systematic introduction, which presents Freud's theory of the mind from the point of view of contemporary psychoanalytic research and brings it into an interdisciplinary dialogue with current approaches in cognitive research. von Freud, Sigmund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1994
- Kindt
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,