
Was heißt es, wach zu sein?: Eine Theorie der Wachheit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was heißt es, wach zu sein?: Eine Theorie der Wachheit" von Holger Seitz ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Konzept der Wachheit auseinandersetzt. Seitz untersucht, was es bedeutet, im umfassenden Sinne wach zu sein – jenseits des bloßen physischen Zustands des Nicht-Schlafens. Er betrachtet Wachheit als einen Zustand des bewussten Erlebens und der Achtsamkeit, in dem Individuen ihre Umgebung und sich selbst klar wahrnehmen können. Das Buch beleuchtet verschiedene Dimensionen der Wachheit, darunter die psychologischen, neurologischen und existenziellen Aspekte. Seitz zieht Verbindungen zwischen Wachheit und Bewusstsein sowie deren Auswirkungen auf das menschliche Leben und die Gesellschaft. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven berücksichtigt. Durch seine theoretische Herangehensweise regt Seitz dazu an, über die alltäglichen Routinen hinauszudenken und einen tieferen Einblick in das eigene Bewusstsein zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Philosophie, Psychologie und den kognitiven Wissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2014
- www.bnpublishing.com
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- EasyKungFu