
Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die historische Jugendbewegung, beginnend mit dem 'Wandervogel' um 1900, hat nicht nur in den folgenden Jahrzehnten, sondern auch nach 1945 gesellschafts- und kulturgeschichtlich bemerkenswerte Spuren hinterlassen, die bislang in wissenschaftlichen Studien kaum berücksichtigt worden sind. Nicht nur für eine größere Zahl bürgerlicher Heranwachsender, sondern auch für aus anderen Schichten und Milieus stammende Jugendliche wirkte die Begegnung mit jugendbewegten Formen der Vergemeinschaftung ausgesprochen anregend. Viele jugendbewegte Kreise definierten sich als Erfahrungs-, Erinnerungs- und gut vernetzte Handlungsgemeinschaften aus jugendbewegtem Geist
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Barbara Stambolis lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge