
Universell L1-konsistente Schätzung der Dichte der Fehler in einem Regressionsmodell und einer stati
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist es möglich auch im Falle von nicht direkt beobachtbaren Daten die Wahrscheinlichkeitsdichte L1-konsistent zu schätzen, und zwar so, dass keine Annahmen an die zugrundeliegende Dichte getroffen werden müssen? Für Anliegen der Regressions- und Zeitreihenanalyse löst die vorliegende Arbeit diese Fragestellung. In einer Anwendung ist nicht nur die zugrundeliegende Dichte unbekannt, sondern im Allgemeinen auch ihre Eigenschaften. Viele Arbeiten setzen jedoch trotzdem Glattheitsbedingungen, die Kompaktheit des Trägers oder andere Merkmale voraus. Damit werden von Vornherein alle Dichten ausgeschlossen, die diese Eigenschaften nicht erfüllen. Deshalb ist es wünschenswert, keine Annahmen zu stellen, sodass eine Dichteschätzung für alle zugrundeliegenden Dichten konsistent ist. Eine solche wird als universell bezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1989
- Verlag Harri Deutsch, Frank...
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Que
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 936 Seiten
- Erschienen 2007
- Cengage Learning