

Wenn Furcht zur Phobie wird: Ein Selbsthilfeprogramm - Spezifische Phobien verstehen und bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn Furcht zur Phobie wird: Ein Selbsthilfeprogramm - Spezifische Phobien verstehen und bewältigen" von Hans Morschitzky ist ein Ratgeber, der sich mit dem Verständnis und der Bewältigung spezifischer Phobien auseinandersetzt. Das Buch bietet Betroffenen eine umfassende Einführung in die Natur von Phobien, erklärt deren Ursachen und die psychologischen Mechanismen dahinter. Morschitzky stellt ein strukturiertes Selbsthilfeprogramm vor, das auf wissenschaftlich fundierten Methoden basiert, um Ängste zu reduzieren und den Umgang mit phobischen Reaktionen zu verbessern. Praktische Übungen, Fallbeispiele und Tipps unterstützen Leser dabei, ihre Ängste schrittweise zu konfrontieren und langfristig zu überwinden. Das Ziel des Buches ist es, Betroffenen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Lebensqualität durch den Abbau irrationaler Ängste erheblich zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Hans Morschitzky ist Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in freier Praxis. Er arbeitete über drei Jahrzehnte in den Abteilungen Psychiatrie und Psychosomatik an der Landesnervenklinik in Linz, Österreich. Sein Spezialgebiet sind Angst- und psychosomatische Störungen. Bei Patmos hat er viele erfolgreiche Ratgeber veröffentlicht, zuletzt: Angst und Sorgen die Macht nehmen. (2017).
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Editions Schortgen
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1994
- Lentz
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Atria Books
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz