Transnationale Familien Rumäniens: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Transnationale Familien Rumäniens: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben" von Janka Vogel untersucht die Auswirkungen der Arbeitsmigration auf rumänische Familien, insbesondere aus der Perspektive der zurückgelassenen Kinder und Jugendlichen. Die Autorin beleuchtet, wie die Abwesenheit eines oder beider Elternteile das Leben, die emotionale Entwicklung und die sozialen Beziehungen dieser jungen Menschen beeinflusst. Durch qualitative Interviews und Fallstudien wird aufgezeigt, wie diese Kinder mit Herausforderungen wie Einsamkeit, Verantwortung und Identitätsfragen umgehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken transnationaler Familien und thematisiert sowohl die Belastungen als auch mögliche Bewältigungsstrategien der betroffenen Kinder in einem globalisierten Kontext.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos