Computerspiele: Fluch oder Segen?: Die Nutzer, die Gefahren, die Lernpotentiale, der Umgang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Computerspiele: Fluch oder Segen?" von Christian Schmitt untersucht die vielfältigen Aspekte von Computerspielen und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Es beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Seiten von Videospielen. Schmitt analysiert, wer die Nutzer sind und welche Motivationen sie haben. Er diskutiert potenzielle Gefahren wie Suchtverhalten und Gewaltbereitschaft, aber auch die Lernpotenziale, die Spiele bieten können, etwa in der Förderung kognitiver Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen. Zudem bietet das Buch Strategien für den verantwortungsvollen Umgang mit Computerspielen, sowohl für Eltern als auch für Pädagogen und Spieler selbst. Durch eine ausgewogene Betrachtung regt Schmitt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Medium an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Press
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic




