
FEM - Freiheitseinschränkende Maßnahmen: Gesetzliche Grundlagen - Praxisbeispiele - Alternativen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"FEM - Freiheitseinschränkende Maßnahmen: Gesetzliche Grundlagen - Praxisbeispiele - Alternativen" von Marion Schibrowski ist ein Fachbuch, das sich mit dem sensiblen Thema der freiheitseinschränkenden Maßnahmen in der Pflege und Betreuung beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, die bei der Anwendung solcher Maßnahmen zu beachten sind. Es erklärt die gesetzlichen Grundlagen und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie diese in verschiedenen Situationen angewendet werden können. Zudem legt es großen Wert darauf, Alternativen zu freiheitseinschränkenden Maßnahmen aufzuzeigen, um den Einsatz solcher Mittel möglichst zu vermeiden. Ziel des Buches ist es, Fachkräfte im Gesundheitswesen für das Thema zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um verantwortungsvoll mit freiheitseinschränkenden Maßnahmen umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 1977
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag

- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck