
NOMA - Zeit und Ort in der nordischen Küche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"NOMA - Zeit und Ort in der nordischen Küche" von Michael Windgassen ist ein Buch, das sich mit dem renommierten dänischen Restaurant Noma und seiner innovativen Herangehensweise an die nordische Küche beschäftigt. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Philosophie des Restaurants, das von René Redzepi gegründet wurde und weltweit für seine kreative Verwendung lokaler und saisonaler Zutaten bekannt ist. Windgassen beschreibt, wie Noma die traditionelle nordische Küche revolutioniert hat, indem es alte Techniken wie Fermentation und Räuchern mit modernen kulinarischen Innovationen kombiniert. Das Buch beleuchtet auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Regionalität in der Gastronomie von Noma. Durch Interviews, Geschichten und Rezepte vermittelt der Autor ein umfassendes Bild davon, wie das Restaurant den Charakter der nordischen Landschaften auf den Teller bringt und dabei sowohl Zeit als auch Ort respektiert. Insgesamt bietet das Buch eine Hommage an die Kreativität und den Pioniergeist von Noma sowie eine Erkundung dessen, was es bedeutet, im Einklang mit der Natur zu kochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Knesebeck
- Hardcover
- 144 Seiten
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Hummerstein Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Die Gestalten Verlag