
Tod und Sterben als Risiken: Sterbehilfe und vorzeitige Lebensbeendigung im Spiegel persönlicher Erwartungen und religiöser Vorstellungen - Ergebnisse ... Schriften der WWU Münster VII)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Tod und Sterben als Risiken: Sterbehilfe und vorzeitige Lebensbeendigung im Spiegel persönlicher Erwartungen und religiöser Vorstellungen" untersucht Andreas Kögel das komplexe Thema des Todes, des Sterbens und der Sterbehilfe aus verschiedenen Perspektiven. Dabei berücksichtigt er sowohl individuelle Einstellungen und Erwartungen als auch religiöse Überzeugungen. Der Autor präsentiert die Ergebnisse einer umfangreichen Studie, die aufzeigt, wie verschiedene Faktoren die Sichtweise auf das Leben, den Tod und das Sterben beeinflussen können. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse von Themen wie aktive und passive Sterbehilfe sowie vorzeitige Lebensbeendigung, indem es ethische, rechtliche, medizinische und religiöse Aspekte berücksichtigt. Es liefert wertvolle Einblicke in dieses sensible Thema und fördert ein besseres Verständnis für unterschiedliche Ansichten zum Tod und zum Sterben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz