
Innovative Technologien für intelligente dezentrale Energiesysteme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Intelligente dezentrale Energiesysteme haben beim Umbau der Energieversorgung eine herausragende Bedeutung. Dies gilt besonders im Bereich von Industriebetrieben, aber auch für größere Wohneinheiten, Quartiere und für das Gewerbe. Dezentrale Energiesysteme bieten ideale Voraussetzungen für die lokale Energiekopplung von verschiedenen Sektoren wie Strom, Wärme, Kälte, Gase und Mobilität. Durch die Nutzung und Integration von Erneuerbaren Energien mit einem hohen Eigenverbrauchsanteil lassen fossile Brennstoffe ersetzen. Damit bieten diese Systeme einen großen Hebel zur Verbesserung der CO2-Bilanz. Die Herausforderung liegt in der Entwicklung einer flexiblen und intelligenten Betriebsstrategie für die Zusammenführung der Komponenten und Anlagenteilsysteme zu einem optimiert betriebenen und auf die lokalen Gegebenheiten angepassten Gesamtsystem. Ein solches intelligentes dezentrales Energiesystem wurde unter Verknüpfung verschiedenster Komponenten am Fraunhofer IISB in Erlangen als Modell für mittelständische Betriebe aufgebaut und damit ein einzigartiges Reallabor für die Energieforschung realisiert. von März, Martin und Öchsner, Richar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press