
Revolution und Kaviar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wuppertal 1826. An einem Sommertag büxen die Industriellenkinder Marlene und Gotthard Marigold aus, um mit dem sechsjährigen Friedrich Engels die Dampfmaschine in der Textilfabrik seines Vaters zu erkunden. Neben dem lärmenden Ungetüm erblicken die drei auch Kinder bei der schweren Arbeit. Der Anblick verändert etwas in Friedrich. Fortan widmet er sein Leben dem Ende der Ausbeutung. Lene verliebt sich in ihn. In Erwachsenenjahren begleitet sie ihn bis nach Manchester, wo ihm sein Kampf mächtige Feinde einbringt, Feinde, die über Leichen gehen ... von Thiel, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Thiel, Jahrgang 1983, ist Schriftsteller mit Leib und Seele. Er lebt in Tönisvorst am Niederrhein. Als Basis seiner Romane dienen historische Ereignisse und Personen, die er zu fantasievollen Geschichten verwebt. Seit mehreren Jahren ist Sebastian Thiel freiberuflicher Autor und widmet sich komplett dem Schreiben.
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Berthold
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa Editions
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Palgrave