Auf die Knie!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ihre Gedanken glitten zurück zu dem Schuss. Die Vorstellung, an den Ort des Geschehens zurückzukehren, nahm ihr die Luft zum Atmen.«Das Kunstmuseum Luzern hat ein Werk des weltbekannten Künstlers William Turner erworben und präsentiert es erstmals den Besuchern. Doch während der Ausstellung kommt es zum Überfall: Zwei bewaffnete Männer stürmen ins Gebäude und reißen das Bild von der Wand. Weil die Flucht misslingt, nehmen sie eine Geisel. Als Chris Palmer nach einer Konzertprobe das Museum verlassen will, entdeckt sie die Männer. Sie setzt ihnen nach und bekommt die Geisel zu fassen. Doch dann fällt ein Schuss ... von Heini, Bruno
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Heini lebt mit seiner Frau Judith und den beiden Katern Jimmy und James über den Dächern von Luzern, wo er dereinst auch sterben wird. Er arbeitete erfolgreich als Unternehmer, bevor er sich auf das Schreiben von Thrillern verlegte. Auf seinen Luzern-Thriller "Teufelssaat" folgten "Engelsknochen", "Höllenwut" und"Deine Zeit läuft ab". Nun legt er nach mit "Auf die Knie!". Heinis Bücher erreichen regelmäßig Spitzenplätze in der Schweizer Taschenbuch-Hitparade.
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1595 Seiten
- Erschienen 1994
- Lippincott Williams and Wil...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 2608 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fischer Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Taschenbuch
- 684 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Leffler, A
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer




