
Die Radiosynoviorthese am Kniegelenk: Klinische, sonographische und szintigraphische Erfolgskontrolle der Radiosynoviorthese bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen des Kniegelenkes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Radiosynoviorthese am Kniegelenk" von Dominik Popp untersucht die Wirksamkeit der Radiosynoviorthese (RSO) bei der Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen des Kniegelenks. Die RSO ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem radioaktive Substanzen in das Gelenk injiziert werden, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Popp analysiert die klinischen Ergebnisse dieser Therapie und überprüft deren Erfolg durch sonographische und szintigraphische Methoden. Das Buch bietet eine umfassende Bewertung der RSO als Behandlungsoption für Patienten mit rheumatischen Knieerkrankungen und liefert wertvolle Einblicke in die diagnostischen Techniken zur Überwachung des Therapieerfolgs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Gebunden
- 2608 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1984
- Churchill Livingstone
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1988
- Churchill Livingstone
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2004
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 1595 Seiten
- Erschienen 1994
- Lippincott Williams and Wil...