
Genossen, wir müssen alles wissen! : DDR-Alltag im Spiegel der Stasi-Akten ; ein Lesebuch.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Genossen, wir müssen alles wissen! : DDR-Alltag im Spiegel der Stasi-Akten; ein Lesebuch" von Gudrun Weber und Thomas Auerbach ist eine umfassende Sammlung von Dokumenten und Berichten aus den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das alltägliche Leben in der DDR, wie es durch die Augen der Stasi gesehen wurde. Die Autoren präsentieren ausgewählte Dokumente, die verschiedene Aspekte des Lebens in der DDR beleuchten, darunter Überwachung, Kontrolle und Repression. Anhand dieser Originaldokumente wird deutlich, wie allgegenwärtig die Bespitzelung war und welchen Einfluss sie auf das Leben der Menschen hatte. Das Buch dient als wichtiges historisches Zeugnis und leistet einen Beitrag zum Verständnis der Mechanismen eines Überwachungsstaates.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- perfect
- 296 Seiten
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Faber & Faber