
Alleinerziehende Migrantinnen: Lebenslagen und Fähigkeiten im Spannungsfeld von Abhängigkeit und Selbstbestimmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Alleinerziehende Migrantinnen: Lebenslagen und Fähigkeiten im Spannungsfeld von Abhängigkeit und Selbstbestimmung" untersucht Dorothea Christa Krüger die spezifischen Herausforderungen, mit denen alleinerziehende Migrantinnen konfrontiert sind. Sie analysiert ihre Lebenssituationen, soziale Umstände und die Fähigkeiten, die sie entwickeln, um in einer oftmals schwierigen Lage zu überleben. Das Buch beleuchtet das Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von staatlicher Unterstützung und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Es bietet einen tiefen Einblick in die individuellen Erfahrungen dieser Frauen, ihre Bewältigungsstrategien und Ressourcen sowie die strukturellen Barrieren, denen sie gegenüberstehen. Krüger nutzt eine Vielzahl von Fallstudien und Interviews, um ein umfassendes Bild dieser oft übersehenen Bevölkerungsgruppe zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dorothea Christa Krüger ist Soziologin am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Migration und Gender sowie Diversität von Lebens- und Familienformen. In ihren Veröffentlichungen stehen Entwicklungen, Kontroversen und Prognosen zu "Familien heute", Genderkompetenzen und Schulwelten sowie das Leben junger Frauen mit Migrationshintergrund zur Debatte.
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2023
- PAL - Verlagsgesellschaft mbH
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt