Die Illusion grenzenloser Verfügbarkeit: Über die Bedeutung von Grenzen für Psyche und Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Illusion grenzenloser Verfügbarkeit: Über die Bedeutung von Grenzen für Psyche und Gesellschaft" von Hans-Jürgen Wirth untersucht die psychologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der modernen Vorstellung, dass alles jederzeit verfügbar sein sollte. Wirth argumentiert, dass diese Illusion der unbegrenzten Verfügbarkeit zu einer Entwertung von Grenzen führt, die jedoch essenziell für das individuelle und kollektive Wohlbefinden sind. Er beleuchtet, wie das Fehlen von Grenzen in verschiedenen Lebensbereichen – sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Konsumverhalten oder in der Arbeitswelt – zu Stress und Orientierungslosigkeit führen kann. Das Buch fordert dazu auf, die Bedeutung von Grenzen neu zu erkennen und wertzuschätzen, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Freiheit und Begrenzung zu finden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Polity
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- hardcover -
- Bci




