Erzählen als Lebensform: Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2021 (Diskurse der Psychologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erzählen als Lebensform: Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2021" von Carlos Kölbl ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Rolle des Erzählens in der menschlichen Erfahrung und Kultur auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie narrative Strukturen unser Verständnis der Welt prägen und wie sie in verschiedenen kulturellen Kontexten eingesetzt werden. Es beleuchtet die Bedeutung des Erzählens für die Identitätsbildung und den interkulturellen Dialog. Die Beiträge würdigen das Werk von Ernst E. Boesch, einem Pionier der Kulturpsychologie, und zeigen auf, wie seine Ideen im aktuellen Diskurs weiterentwickelt werden. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Psychologen, Anthropologen und alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Kultur und Psyche interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta



