Prinzip Infektion: Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse (Imago)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prinzip Infektion: Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse" von Konrad Heiland untersucht die metaphorische und tatsächliche Bedeutung von "Infektion" in verschiedenen Bereichen des Lebens. Das Buch beleuchtet, wie sich Ideen, Emotionen und Stimmungen ähnlich wie Viren verbreiten können, indem es Konzepte aus der Gesellschaftstheorie, Kunst und Psychoanalyse zusammenführt. Heiland analysiert die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihrer Umgebung und zeigt auf, wie kulturelle Phänomene durch unsichtbare "atmosphärische" Kräfte geformt werden. Dabei wird deutlich, dass diese Prozesse sowohl kreative als auch destruktive Auswirkungen haben können. Durch interdisziplinäre Ansätze bietet das Werk neue Perspektiven auf das Verständnis sozialer Dynamiken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1252 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer




