
Inklusion – ein leeres Versprechen?: Zum Verkommen eines Gesellschaftsprojekts (Forum Psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Inklusion – ein leeres Versprechen?: Zum Verkommen eines Gesellschaftsprojekts" von Willehad Lanwer ist eine kritische Analyse des Inklusionskonzepts in der modernen Gesellschaft. Lanwer untersucht, wie das Konzept der Inklusion, obwohl es ursprünglich darauf abzielte, allen Menschen gleiche Teilhabemöglichkeiten zu bieten, oft unzureichend umgesetzt wird und zuweilen sogar kontraproduktive Effekte hat. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen der Inklusion im Bildungssystem, auf dem Arbeitsmarkt und in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Probleme, die mit der Umsetzung von Inklusion verbunden sind und fordert zum Umdenken über dieses wichtige gesellschaftliche Projekt auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Actar Publishers
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz