
Hungern, um zu leben – die Paradoxie der Magersucht: Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte (Therapie & Beratung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hungern, um zu leben – die Paradoxie der Magersucht: Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte" von Antje von Boetticher bietet einen umfassenden Einblick in die komplexe Thematik der Magersucht. Es beleuchtet die psychodynamischen Hintergründe dieser Essstörung und untersucht, wie familiäre Strukturen und Dynamiken zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Krankheit beitragen können. Von Boetticher verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen, um Therapeuten und Beratern effektive Methoden zur Behandlung von Betroffenen an die Hand zu geben. Das Buch betont die Wichtigkeit eines integrativen Therapieansatzes, der sowohl individuelle als auch familiäre Faktoren berücksichtigt, um nachhaltige Veränderungen im Leben der Patienten zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag