
Freuds Schriften zu Kultur, Religion und Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Köhler stellt die wichtigsten Schriften Sigmund Freuds zu Kultur, Gesellschaft und Religion in ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Inhalt dar und arbeitet die zentralen Thesen heraus. Vor allem im Spätwerk Freuds haben diese Arbeiten einen zentralen Stellenwert. Sie belegen, dass psychoanalytische Konzepte nicht nur für klinische Befunde und allgemeinpsychologische Beobachtungen von Nutzen sind, sondern auch zum Verständnis gesellschaftlicher Prozesse beitragen. Der Autor betrachtet unter anderem Massenpsychologie und Ich-Analyse, Das Unbehagen in der Kultur, Totem und Tabu, Die Zukunft einer Illusion und Der Mann Moses und die monotheistische Religion. von Köhler, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Köhler vertritt zurzeit die Professur für Klinische Psychologie an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Zudem ist er Honorarprofessor an der Fakultät für Psychologie der Universität Hamburg und Dozent an verschiedenen Instituten. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die biologischen Grundlagen psychischer Störungen, Psychopharmakologie sowie Freuds Psychoanalyse.
- Leinen
- 362 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,