Psychotherapie der Angst: Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte (Therapie & Beratung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie der Angst: Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte" von Renate Splete ist ein umfassendes Handbuch für Psychotherapeuten, Psychiater und andere Fachleute im Gesundheitswesen. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung verschiedener theoretischer Modelle zur Erklärung von Angst sowie eine Vielzahl von Behandlungskonzepten. Es konzentriert sich auf die Anwendung dieser Modelle in der klinischen Praxis, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie, psychodynamischer Therapie und humanistischer Therapien. Es werden auch unterschiedliche Angsterkrankungen wie Panikstörung, soziale Phobie oder generalisierte Angststörung detailliert besprochen. Darüber hinaus bietet das Buch einen Überblick über aktuelle Forschungsarbeiten und empirische Studien zum Thema Angst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2019
- Infintas




