
Vom Leben danach: Eine transgenerationelle Studie über die Shoah (Haland & Wirth)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Leben danach: Eine transgenerationelle Studie über die Shoah" von Klaus Ottomeyer untersucht die Auswirkungen des Holocaust auf nachfolgende Generationen. Das Buch beleuchtet, wie traumatische Erlebnisse der Überlebenden ihre Kinder und Enkel beeinflussen. Ottomeyer analysiert dabei psychologische und soziale Mechanismen, durch die sich Traumata übertragen können, und zeigt auf, wie diese Erbschaften das Leben und die Identität der Nachkommen prägen. Mithilfe von Interviews und Fallstudien bietet das Werk einen tiefen Einblick in die transgenerationellen Folgen der Shoah und regt zur Reflexion über Erinnerungskultur und Bewältigungsstrategien an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Zöchmeister studierte Psychologie in Salzburg und Klagenfurt. Er arbeitet als Psychoanalytiker in freier Praxis in Wien und Salzburg sowie als Privatdozent an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Er ist Mitglied im Neuen Lacan'schen Feld Öster
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1985
- Pantheon
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag