

Supervision: Traditionslinien und Praxis einer reflexiven Institution (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Supervision: Traditionslinien und Praxis einer reflexiven Institution" von Katharina Gröning ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Supervision auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die historischen Entwicklungen und theoretischen Grundlagen der Supervision als eine Form der professionellen Begleitung in Therapie und Beratung. Gröning untersucht verschiedene Traditionen und Ansätze innerhalb der Supervision, wobei sie sowohl auf klassische Modelle als auch auf moderne Entwicklungen eingeht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Reflexivität der Institution Supervision selbst, also wie sie sich stets an neue gesellschaftliche und berufliche Herausforderungen anpasst. Praktische Fallbeispiele veranschaulichen die Umsetzung theoretischer Konzepte im Alltag von Supervisanden und Supervisoren. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Therapie, Beratung und Pädagogik sowie an Studierende dieser Disziplinen, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Potenziale von Supervisionsprozessen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2004
- ibs aachen
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Busch, Ursel
- paperback -
- Erschienen 2024
- CHENELIERE
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition