
Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Heft wird die Strafverfolgung von NS-Verbrechen im Europa der Nachkriegszeit diskutiert. Die juristische Ahndung unterschiedlicher Tatkomplexe und ihre jeweiligen rechtlichen Grundlagen werden dabei unter Berücksichtigung der nationalen Rahmenbedingungen und Bezüge untersucht, teils auch in transnational vergleichender Perspektive. Präsentiert werden sowohl Überblicksdarstellungen zu Prozessen in den westalliierten Besatzungszonen sowie in West- und Osteuropa als auch Einzelstudien zu vielfältigen Aspekten der Justizverfahren. Einen Schwerpunkt bilden dabei Studien zu unterschiedlichen Gruppen der Akteurinnen und Akteure der Prozesse - von den Angeklagten über die Zeuginnen und Zeugen bis hin zu Verteidigern auf Seiten der Alliierten wie der deutschen Angeklagten. Aufsätze über die Nachwirkungen der Verfahren in der bundesdeutschen Gesellschaft und mehreren europäischen Staaten runden das Heft ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Leykam Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R