Theater, Terror, Tod: Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Theater, Terror, Tod: Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief" von Giovanna-Beatrice Carlesso untersucht das Leben und Werk des provokativen deutschen Künstlers und Regisseurs Christoph Schlingensief. Das Buch beleuchtet seine radikalen Theaterinszenierungen und Filmprojekte, die häufig gesellschaftliche Tabus hinterfragten und politische Themen aufgriffen. Carlesso analysiert Schlingensiefs einzigartige Herangehensweise an Kunst als Mittel der Konfrontation und Provokation, sowie seinen Einfluss auf das zeitgenössische Theater. Zudem wird Schlingensiefs Auseinandersetzung mit seiner Krebserkrankung thematisiert, die sein künstlerisches Schaffen nachhaltig prägte. Durch eine detaillierte Betrachtung seiner Werke zeichnet das Buch ein umfassendes Bild eines Ausnahmekünstlers, der bis zu seinem Tod im Jahr 2010 für Kontroversen sorgte und die Grenzen zwischen Kunst und Aktivismus verschwimmen ließ.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2014
- Theater der Zeit
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Belleville
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2009
- Wallstein
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren