![Für ein Armes Theater](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/24/89/5b/1736329448_864819345566_600x600.jpg)
Für ein Armes Theater
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Für ein Armes Theater" von Jerzy Grotowski ist eine wegweisende Sammlung von Aufsätzen und Gedanken des polnischen Theaterregisseurs, die seine revolutionären Ideen über das Theater darlegen. In diesem Werk präsentiert Grotowski das Konzept des "armen Theaters", bei dem der Fokus auf den Schauspieler und seine Beziehung zum Publikum gelegt wird, anstatt auf aufwendige Bühnenbilder und Kostüme. Grotowski argumentiert, dass wahre Theatralik nicht durch äußeren Prunk entsteht, sondern durch die Intensität und Authentizität der schauspielerischen Darbietung. Er erforscht Techniken zur physischen und emotionalen Befreiung der Schauspieler, um eine tiefere Verbindung mit ihrem Publikum zu erreichen. Das Buch enthält auch Beschreibungen seiner experimentellen Arbeiten am Teatr Laboratorium in Polen sowie Einblicke in seine Methodik und Philosophie. Insgesamt stellt "Für ein Armes Theater" einen bedeutenden Beitrag zur modernen Theaterpraxis dar und inspiriert weiterhin Regisseure, Schauspieler und Theaterschaffende weltweit, die Essenz des Theaters neu zu entdecken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2003
- borgmann publishing
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1992
- Eichborn
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Henschel
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Edition aragon Verlagsges.