
Politisch Theater machen: Neue Artikulationsformen des Politischen in den darstellenden Künsten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politisch Theater machen: Neue Artikulationsformen des Politischen in den darstellenden Künsten" von Angelika Sieburg untersucht die Rolle und Bedeutung des Theaters als Medium zur Darstellung und Diskussion politischer Themen. Sieburg zeigt auf, wie das Theater neue Formen der politischen Auseinandersetzung ermöglicht und wie es dazu beiträgt, komplexe politische Sachverhalte für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Dabei betrachtet sie verschiedene Theaterformen und -stile sowie deren jeweilige Ausdrucksmöglichkeiten. Das Buch bietet somit eine umfassende Analyse des Zusammenspiels von Politik und Theater und liefert wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich für die Rolle der darstellenden Künste in der politischen Bildung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Deck ist Politikwissenschaftler, lebt in Frankfurt/Main und arbeitet als freier Dramaturg, Regisseur und Kurator, u.a. als Gründungsmitglied der Performancegruppe »profikollektion« und bei dem postmigrantischen Ensemble »theaterperipherie«. Seit über
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- ibidem
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel