![Die Leib-Christi-Metapher](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/eb/7a/d5/9783837665093_600x600.jpg)
Die Leib-Christi-Metapher
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die »Leib Christi«-Metapher ist in ihrer Relevanz für Christologie, Ekklesiologie und Sakramententheologie eine Schlüsselkategorie. Zugleich besitzt sie eine legitimierende Funktion insbesondere im Blick auf das traditionelle katholische Amts- und Kirchenverständnis. Saskia Wendel nimmt eine kritische Relektüre dieser Funktion sowie der Genese und Bestimmung der »Leib Christi«-Metapher und der damit verknüpften sozialen Konstruktionen des individuellen Körpers Jesu aus gendertheoretischer Perspektive vor. Sie lotet theologische Alternativvorschläge zu einem universal verstandenen Leib Christi kritisch aus und skizziert ein eigenes Modell einer »gendersensiblen« Theologie. von Wendel, Saskia
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Saskia Wendel (Dr. phil.), geb. 1964, ist seit 2021 Universitätsprofessorin für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religionsphilosophie, Anthropologie, Gotteslehre, religiöse Epistemologie, Mystik, Religion und Gender.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag