
Der erniedrigte Christus: Metaphern und Metonymien in der russischen Kultur und Literatur (Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte: ... Forschungen. Neue Folge, Band 62)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der erniedrigte Christus: Metaphern und Metonymien in der russischen Kultur und Literatur" von Dirk Uffelmann ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung von Christusfiguren in der russischen Literatur und Kultur auseinandersetzt. Das Buch analysiert, wie Metaphern und Metonymien verwendet werden, um das Bild eines erniedrigten Christus zu konstruieren. Uffelmann untersucht verschiedene literarische Werke und kulturelle Phänomene aus unterschiedlichen Epochen, um herauszuarbeiten, wie diese Darstellungen gesellschaftliche und religiöse Diskurse beeinflussen. Dabei wird aufgezeigt, wie die Figur des erniedrigten Christus als Symbol für Leidensfähigkeit und moralische Integrität fungiert und welche Rolle sie in der Identitätsbildung innerhalb der russischen Kultur spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- LAURUS BOOKS
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Evangelische Verlagsansta