
Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse" von Benjamin Finkenrath bietet eine detaillierte Untersuchung des Gleichnisses vom verlorenen Schaf aus dem Lukasevangelium. In diesem Buch analysiert der Autor die theologischen und literarischen Aspekte des Gleichnisses, das in den Versen 3 bis 7 im 15. Kapitel des Lukasevangeliums zu finden ist. Finkenrath beleuchtet die historische und kulturelle Kontextualisierung der Erzählung und untersucht ihre Bedeutung für die frühchristliche Gemeinschaft sowie ihre Relevanz für moderne Leser. Der Autor diskutiert zentrale Themen wie Vergebung, Umkehr und göttliche Barmherzigkeit und zeigt auf, wie diese im Gleichnis zum Ausdruck kommen. Durch seine Analyse bietet Finkenrath tiefere Einblicke in die Botschaft des Textes und regt zur Reflexion über dessen Anwendung im heutigen Glaubensleben an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren am 3. Oktober in Wuppertal verheiratet seit 2009 Vater einer Tochter Studium der Diplom-Theologie in Münster Diplomarbeit: Ripsch ewens nit - Die Gleichnistrias in Lukas 15 Zum Pastoralreferenten beauftragt 2013.
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Hardcover
- 47 Seiten
- Erschienen 1999
- Schöningh
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- R. Brockhaus