Europa im Unfrieden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt Jürgen Neyer, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt - und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart. von Neyer, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Neyer (Dr. phil.), geb. 1966, lehrt Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt europäische und internationale Politik an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag




