
Trauma im Computerspiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über das Medium Computerspiel findet zunehmend eine Auseinandersetzung mit psychologischen Traumata statt. Posttraumatische Belastungsstörung, Krankheit und Tod sowie Depressionen und Phobien sind hierbei vorherrschende Themen und Motive. Thomas Spies zeigt in einem historischen Überblick und in vergleichenden Analysen Tendenzen der kulturellen Repräsentation auf. Die Beschäftigung mit Titeln wie »Papers, Please«, »Hellblade: Senua's Sacrifice« und »Disco Elysium« lässt deutlich werden, wie Computerspiele zunehmend medienspezifische Möglichkeiten finden, die Vielfalt und Komplexität traumatischer Erfahrungen zu vermitteln. von Spies, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Spies, geb. 1982, studierte Germanistik, Philosophie, Biologie und Erziehungswissenschaften in Mainz und promovierte zum Thema Trauma-Repräsentation in Computerspielen am Institut für Medienkultur und Theater an der Universität zu Köln. Er forscht interdisziplinär zu Intermedialität sowie Repräsentation von mentaler Gesundheit und Gender.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag